Unsere Stärken realisieren und nutzen. Es scheint, dass alle nur über den Atlantik schauen und wie die Maus vor der Schlange sitzen. Es fehlt der Fokus auf uns selbst und unsere Stärken und Kompetenzen als ein Europa.

Verfolgt man die Medien und Diskussionen die zur Zeit die Runde machen, dann fällt einem auf, dass das Augenmerk stark auf die USA und Russland ausgerichtet sind. Das ist soweit auch kein Wunder, denn was in der letzten Zeit an Veränderungen in der lange Zeit als stabil geltenden geopolitischen Lage passiert ist, stellt doch einiges auf den Kopf.

Werte, die bisher als unumstösslich galten, werden ignoriert oder als einfach nicht mehr als existent deklariert. Verbindungen und Partnerschaften sind brüchig und nicht mehr verlässlich.

Die Logik hat es uns schon lange wissen lassen, dass es nicht immer so bleiben kann, doch das Gefühl und das Verständnis der eigenen Rolle hat uns Glauben lassen, es geht immer so weiter. Und das gilt meines Erachtens nicht nur für Deutschland, sondern für unsere ganze EU.

Zugegeben, auf EU-Ebene wurden viele Fehler gemacht und es ist mit Sicherheit nicht einfach, alle EU-Staaten unter einen Hut zu bringen. Doch wer hat schon einmal eine solche Union in der Größe und Vielfalt vor der EU gegründet, so dass man hätte auf die Erfahrung zurück blicken können und Fehler vermeiden können? Niemand ! (demokratisches)

Doch nun ist die Zeit gekommen, dass wir auf uns schauen. Nicht, um wie die USA, eine Nabelschau zu veranstalten, sondern um unsere Stärken zu realisieren und zu nutzen. Aber auch um Verantwortung für uns (EU) selbst zu übernehmen. Seien wir ehrlich, in einem hat Trump Recht, wir haben uns Jahrzehnte an den Rockzipfel der USA gehängt:

  • Militärisch
  • Sicherheit
  • Finanzsysteme
  • Wirtschaft
  • etc.

Immer haben wir ängstlich zuerst über den Atlantik geschaut und uns dann angepasst.

Nun ist die Zeit gekommen, in der wir als Europäer zusammen stehen. Das heisst auch mit einer Stimme sprechen und sich, wo möglich ein Stück von den USA unabhängiger zu machen.

Trumps MAGA (make America great again) ist nichts Neues. Schon in den Siebzigern hat Maggie Thatcher proklamiert: „Buy British“

Vor allem müssen wir damit aufzuhören zu jammern und trauern, dass der große Bruder USA nicht mehr so fest an unserer Seite steht.

Europa ist erwachsen geworden, es liegt an jedem von uns die Errungenschaften zu bewahren und Europa weiter zu stärken. Darin liegt unsere Zukunft!

Gerne auch mal hier schauen.

Von Nighthawk

Freiberufler, viel mit Menschen, lebt an der Bergstraße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP Tumblr Auto Publish Powered By : XYZScripts.com